Erwachsene

Was glaubst du?

Gott in der Welt und im eigenen Leben entdecken - das geschieht auf ganz unterschiedliche Weise. Jede:r glaubt für sich und zugleich verbindet uns einiges miteinander. Um darüber nachzudenken und sich auszutauschen, dazu bieten wir euch verschiedene Angebote.

Wohnzimmerkirche

Wir holen das Sofa in die Kirche!

Wir nehmen uns ne gute Stunde Zeit, um über Gott und die Welt zu reden und gemeinsam zu essen. Und das so, wie wir es zu Hause auch in unserem Wohnzimmer machen. Mit Chips und Gummibärchen auf dem Tisch, mit eigenen Geschichten und ernsten Fragen. Jeden Abend gibt es ein Thema und deine Fragen dazu. Und die passende Musik zum Mitsingen und Zuhören.

Ansprechpartnerin: Pfarrerin Stephanie Höhner (stephanie.hoehner@elkb.de)

Dieses Format findet in Zusammenarbeit mit Munich Church Refresh statt.

  • So
    13.07.
    19.00

    Wohnzimmer in der Kirche

    Pfarrerin Stephanie Höhner und Team

    Himmelfahrtskirche
  • So
    21.09.
    19.00

    Wohnzimmer in der Kirche

    Pfarrerin Stephanie Höhner und Team

    Himmelfahrtskirche
  • So
    19.10.
    19.00

    Wohnzimmer in der Kirche

    Pfarrerin Stephanie Höhner und Team

    Himmelfahrtskirche

Reden von Gott

Was glauben wir eigentlich? Und wie passt das zur theologischen Wissenschaft?
Im Gesprächskreis "Reden von Gott" tauschen wir uns über eigene Glaubenserfahrungen und Glaubensinhalte aus und reflektieren diese theologisch.wissenschaftlich. Dazu laden wir eine:n theologische:n Referent:in ein.

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat, 19 -20:30 Uhr
Wo: Himmelfahrtskirche, Kleiner Saal
Ansprechpartnerin: Ute Rosner-Grages (rosnergrages@posteo.de)

Ökumenischer Gesprächskreis

Als  katholische und evangelische Christ:innen in Sendling sprechen wir über Themen des Glaubens, teilen unser Wissen und leben somit gemeinsamen unseren Glauben.

Wann: jeden 1. Dienstag im Monat, 19 Uhr
Wo: im Wechsel in Himmelfahrtskirche, St. Korbinian, St. Margaret und St. Stephan
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Sabine Krischer (sabine.krischer@elkb.de)