Stellenanzeigen

Mach bei uns mit!

Hast Du Lust, bei uns ehrenamtlich eine kleine oder große Aufgabe zu übernehmen? Hier ist für jede:n was dabei. Interesse? Bitte melde Dich gerne bei der angegebenen Kontaktmöglichkeit

Himmelfahrtskirche

Gartenarbeit in Himmelfahrt

Sabine Krischer
Weiße Mauer, die den Garten der Himmelfahrtskirche eingrenzt, mit einer Bettbegrenzung und Skulptur, die Jesus Christus darstellt

Beet mit Skulptur von Jesus Christus im Garten der Himmelfahrtskirche

Die Hände in der Erde, das Wachstum beobachten, sich freuen über die blühenden Beete.

Zu den größten Schätzen der Himmelfahrtskirche zählt eine wichtige Oase in Sendling, nämlich der Garten, in dem große Kastanien Schatten spenden.

Damit dies noch lange bleibt, suchen wir tatkräftige Menschen, die gerne im Garten arbeiten und mithelfen beim Unkraut jäten, Büsche schneiden und Neuanpflanzungen.

Mehrmals im Jahr treffen wir uns, um unsere Vorhaben zu besprechen.

Ansprechpartnerin: Pfarrerin Sabine Krischer

Passionskirche

Helfer:in beim Sommer Garten

Um was geht's?

Der Sommer-Garten soll ein Treffpunkt für Menschen werden, insbesondere für die Altersgruppe zwischen 45 und 65 Jahren, die bisher weniger stark in unseren Gemeindestrukturen vertreten ist. Diese Gruppe hat oft ihren Platz im Berufsleben und der Freizeitgestaltung gefunden, aber sie könnte von einem entspannten und offenen Angebot profitieren, das Kirche als Ort der Begegnung und Inspiration erlebbar macht.

Format: Zwei Cocktailabende pro Monat im Garten der Passionskirche.

Aufgabe

Du bereitest in einem Team mit 2-3 Anderen Personen einen Abend vor.

Aufwand

1 Stunde: Vorbereitungstreffen
4 Stunden (18.00 - 22.00 Uhr): Vorbereitung des Abends, ansprechbar sein während der Veranstaltung und gemeinames Aufräumen

Voraussetzungen

Freude am gemeinsamen Arbeiten und Zusammensein

Termine

  • 3.7./17.7. evtl 31.7.

  • 7.8./21.8.

  • 4.9./18.9.

Gethsemanekirche

Sommerfest

Aufgabe

  • Du bereitest einen Beitrag für das Büffet zu

  • Du hilfst am Samstag (19.07.2025) bei der Vorbereitung entweder direkt im Gemeindesaal oder holst Bestellungen ab

  • Du hilfst direkt am Sonntag (20.07.2025) und betreust das Büffet, kochst Kaffee, betreust den Grill, ...

Aufwand

2 -3 Stunden (einmalig)

Voraussetzungen

keine besonderen Voraussetzungen

Auferstehungskirche

Der Familiensonntag

Um was geht's?

Der Familiensonntag in der Auferstehungskirche bietet für Familien, für die Kleinen und Großen eine Kraftquelle an. Auch Alleinstehende oder ältere Personen sind herzlich eingeladen. An jedem ersten Sonntag im Monat findet in der Kirche ein Gottesdienst und anschließend im Hof oder im Gemeindesaal ein entspanntes Beisammensein mit Spiel, Spaß und Leckereien statt.

Im Anschluss an unsere Familiensonntage findet ein Mitbring-Brunch mit Kinderbasteln statt. Alle Gottesdienstbesucher:innen sind herzlich dazu eingeladen.

Aufgabe

Das Familienteam freut sich über Unterstützung. Helfende Hände und kreative Ideen sind herzlich willkommen.

Aufwand

1 Stunde: Vorbereitungstreffen
4 Stunden (09.00 - 14.00 Uhr): Vorbereitung, ansprechbar sein während der Veranstaltung und gemeinames Aufräumen

Voraussetzungen

Freude am gemeinsamen Arbeiten und Zusammensein

Familiensonntag

  • So
    27.07.
    11.00

    Schneckengottesdienst

    Bavariapark